Wenn du dir eine Bierzeltgarnitur angeschafft hast, wirst du sicher wissen wollen, wie du sie lange schön und funktional hältst. Gerade bei regelmäßiger Nutzung im Garten oder bei Festen kann die Oberfläche schnell abgenutzt aussehen. Oft stellt sich dann die Frage: Muss ich die Bierzeltgarnitur nachlackieren, um Schäden zu vermeiden und das Holz zu schützen? Holz ist ein Naturmaterial, das auf Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Sonne und Hitze reagiert. Ohne den richtigen Schutz kann es spröde werden, Risse bekommen oder sich verfärben. Dabei hängt der Pflegeaufwand auch davon ab, wie oft und an welchem Ort du die Garnitur nutzt. Manche haben sie nur für den Sommer draußen stehen, andere packen sie das ganze Jahr über aus. In diesem Artikel zeige ich dir, wann und warum das Nachlackieren sinnvoll ist, wie du es richtig machst und welche Produkte sich gut eignen. So kannst du deine Bierzeltgarnitur optimal schützen – und damit lange Freude an ihr haben.
Analyse: Muss ich die Bierzeltgarnitur regelmäßig nachlackieren?
Eine Lackierung schützt deine Bierzeltgarnitur vor Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Sie sorgt dafür, dass das Holz nicht austrocknet, Risse bekommt oder sich verfärbt. Regelmäßiges Nachlackieren erhält den Schutz und verlängert so die Lebensdauer deiner Garnitur. Je nach Lacktyp und Nutzungshäufigkeit unterscheiden sich jedoch die Pflegeintervalle. Im Folgenden findest du eine Übersicht, die dir hilft, die Vor- und Nachteile der Lackierung sowie passende Produkte und ihre Haltbarkeit besser zu verstehen.
Aspekt |
Vorteile |
Nachteile |
Typen / Haltbarkeit |
Empfohlene Pflegeintervalle |
Keine Lackierung |
Natürliche Optik, keine giftigen Stoffe |
Empfindlich gegen Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung, Verkürzte Lebensdauer |
Nicht anwendbar |
Regelmäßig einölen oder lasieren empfohlen |
Acryllack |
Farbschutz, UV-Schutz, schnelltrocknend |
Kann abplatzen, Schutz hält ca. 2-3 Jahre |
Haltbarkeit ca. 2-3 Jahre |
Alle 2 bis 3 Jahre nachlackieren |
Polyurethanlack |
Sehr widerstandsfähig, robuster Schutz gegen Kratzer und Feuchtigkeit |
Längere Trocknungszeit, leicht gelblicher Ton möglich |
Haltbarkeit ca. 3-5 Jahre |
Alle 3 bis 5 Jahre nachlackieren |
Öl-basierte Holzlasur |
Dringt tief ins Holz ein, natürlicher Look, wasserabweisend |
Weniger deckend, häufigeres Auftragen nötig |
Haltbarkeit ca. 1-2 Jahre |
Jährlich bis alle 2 Jahre nachstreichen |
Fazit: Ob und wie oft du deine Bierzeltgarnitur nachlackieren musst, hängt vor allem vom verwendeten Lack und der Nutzung ab. Ein regelmäßiger Anstrich mit geeignetem Produkt verbessert den Holzschutz deutlich. Für mehr Schutz sind Polyurethanlacke geeignet, erfordern aber längere Pflegeintervalle und etwas Aufwand beim Auftrag. Ölige Lasuren bieten weniger Deckkraft, sind aber leichter anzuwenden und bewahren den natürlichen Holzcharakter. Wichtig ist, schadhafte Stellen rechtzeitig zu behandeln. So bleibt deine Garnitur lange stabil und sieht gut aus.
Für wen ist das Nachlackieren der Bierzeltgarnitur wichtig?
Privatpersonen und Hobbygärtner
Für dich als Privatperson hängt der Aufwand zum Nachlackieren stark von der Nutzung und dem Standort ab. Steht die Garnitur nur gelegentlich auf der Terrasse oder im Garten, kannst du oft mit selteneren Pflegeintervallen auskommen. Fällt das Budget eher kleiner aus, sind ölbasierten Lasuren oder sogar gelegentliches Ölen eine gute Wahl. Wenn die Garnitur in einem überdachten Bereich steht, sind Schäden durch Wetter meist gering. Willst du die Optik möglichst lange erhalten, lohnt sich regelmäßiges Nachlackieren alle paar Jahre, besonders bei Lacken mit guter Abriebfestigkeit.
Empfehlung
Casaria® Bierzeltgarnitur 220 cm Klappbar Stabil 3 Teilig 2X Bierbank 1x Breiter Tisch Holz Biertischgarnitur Festzeltgarnitur Biergarten Biergarnitur
- FÜR BIS ZU 10 PERSONEN - Auf der gemütlichen, 220 cm langen Bierzeltgarnitur von CASARIA können bis zu 10 Personen Platz nehmen. Die Festzeltgarnitur besteht aus 2 Bänken und einen großen Tisch. So bist du auch für eine spontane Party immer bestens vorbereitet.
- MIT KLAPPFUNKTION - Die Bierbankgarnitur lässt sich kinderleicht und super schnell auf- und wieder abbauen. Durch die klappbaren Füße kannst du die Biertischgarnitur bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen. Die Füße lassen sich zudem gegen unfreiwilliges Auf- bzw. Einklappen sichern.
- ROBUST & STANDFEST - Ein stabiles Gestell und Scharniere aus pulverbeschichtetem Stahl sorgen für eine hohe Standfestigkeit. Das Holz ist mit einem klaren Holzlack lasiert. Dies sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit ins Holz eindringen kann und du lange Freude an der Biergartengarnitur hast.
- INNEN & AUßEN - Ganz egal ob Geburtsfeier, Grillparty oder sonstige Veranstaltung im Indoor- oder Outdoorbereich, du kannst die Biergarnitur überall hinstellen und bist bestens ausgestattet bei spontanen Besuch.
- PERFEKT ZUM TRANSPORTIEREN - Dank dem mittig klappbaren Biertisch und Bierbänke lässt sich die Sitzgarnitur auf nur noch 110 cm zusammenklappen. So kann die Garnitur z. B. leicht im Kofferraum transportiert werden, perfekt für dein nächstes Picknick in der Natur.
149,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Blumtal Bierzeltgarnitur 3er Set - 2X Bierbank + 1x Biertisch - tragstarke Biertischgarnitur klappbar für 8 Personen - Bierbankgarnitur mit Tragegriff - Biergartengarnitur in Rattan-Optik Schwarz
- ZUSAMMENKLAPPBAR & TRANSPORTABEL: Kein Platz? Kein Problem! Unser Grilltisch Set perfektioniert die platzsparende Lagerung, die zwei Bänke und der Tisch sind zusammenklappbar und dank der handlichen Tragegriffe leicht zu transportieren.
- WETTERFEST: Egal, ob du die Variante in schöner Holz-Optik oder im modernen Rattan-Look wählst - beide sind durch ihr starkes Material wetterfest und widerständig. Das Set eignet sich zum Picknicken, für Feiern oder für einen Campingausflug.
- FÜR 8 PERSONEN: Auf unsere klappbaren Sitzbänke passen pro Bierbank vier Personen nebeneinander, sodass Du Dich gemütlich mit bis zu 8 Personen an den Tisch setzen kannst. Optimal für gesellige Abende oder Partys!
- KLAPP- UND ABKIPPSCHUTZ: Die Bierzeltgarnitur ist mit einem stabilen Anti-Klappschutz ausgestattet und steht sicher. Ein seitliches Abkippen der Bänke bei einseitiger Belastung wird durch die außenstehenden Füße effektiv verhindert.
- ZWEI BÄNKE + EIN TISCH: Mach's Dir gemütlich auf unseren Bierbänken (je 183 cm x 28 x 43 cm) mit unserem großen und stabil stehenden Bierzelttisch (180x74x74 cm). Das perfekte Set für Deine Gartenparty.
129,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Bierzeltgarnitur 3 teilig Gartenmöbel-Set | Klappbar 170 x 46 x 75cm | 2X Bierbänke 1x Biertisch | Festzeltgarnitur Biertisch Stehtisch Sitzgarnitur Holz 12x Bodenschoner
- ?Ü? ? ????????: Die Bierzeltgarnitur ist eine robuste und langlebige Sitzgruppe aus Holz und Stahl, bestehend aus einem großen Tisch und zwei Bänken. Mit einer hohen Gesamtlänge bietet die Garnitur Platz für bis zu 8 Personen.
- ?????????????: Unsere Bierzelt-Garnitur ist perfekt geeignet für Geburtstage, Partys, Veranstaltungen oder Grillabende, sowohl drinnen als auch draußen. Dank der klappbaren Funktion können Tisch und Bänke bei Bedarf schnell und einfach aufgebaut und hinterher wieder platzsparend verstaut werden. Dies macht die Garnitur auch zu einer idealen Lösung, wenn zusätzliche Sitzmöglichkeiten für Gäste benötigt werden.
- ?????????? ??? ?????????: Das Bierbank-Set besteht aus Kiefer- und Fichtenholz und ist mit einem klaren Holzlack lasiert, um vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen. Das robuste Stahlgestell und die stabilen Scharniere sorgen für eine hervorragende Standfestigkeit und machen die Garnitur besonders langlebig. Die Oberseiten und Kanten des Holzes sind ebenfalls lackiert und sorgen für eine ansprechende Optik.
- ?Ü? ???? ?????????????: Die Festzelt Garnitur ist die perfekte Wahl, um eine gemütliche Atmosphäre bei allen Arten von Veranstaltungen zu schaffen. Ob bei Geburtstagen, Grillabenden oder Partys, die robuste Bierzeltgarnitur lädt zum entspannten Zusammensitzen ein. Im Lieferumfang enthalten sind ein Bierzelttisch, 12-teilige Bodenschoner-Set und 2 Bierbänke. Die Festzelt Garnitur ist eine robuste und langlebige Lösung für gemütliches Zusammensitzen bei jeder Gelegenheit.
- ????. ????????????-???: Sorgen Sie für einen idealen Schutz vor Kratzern, Schrammen u.v.m. auf dem Boden dank unseres 12-teiligen Bodenschoner-Sets. Einfach über die Standfüße stecken, so bleibt jeder Boden vor Kratzern verschont – egal ob Laminat, Parkett, PVC, WPC, diverse Pflasterungen, Fliesen oder Teppichböden.
109,80 €119,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gastronomie und Gastronomie-Betreiber
Für Gastronomen, die Bierzeltgarnituren regelmäßig und intensiv nutzen, ist das Nachlackieren deutlich wichtiger. Durch häufiges Auf- und Abbauen sowie die starke Beanspruchung durch Gäste entstehen schneller Kratzer und Abnutzungen. Hier lohnt sich die Investition in robustere Lacktypen, wie Polyurethanlack, die längere Schutzintervalle ermöglichen. Außerdem trägt ein gepflegtes Erscheinungsbild zur Sauberkeit und zum Wohlbefinden der Gäste bei. Das Nachlackieren sollte hier in regelmäßigen Abständen eingeplant und nicht vernachlässigt werden.
Event-Veranstalter und Verleiher
Für Veranstalter oder Verleiher, die Bierzeltgarnituren oft transportieren und für verschiedene Events verwenden, ist der Schutz durch Lack besonders wichtig. Die Garnituren sind starken Belastungen ausgesetzt, durch Feuchtigkeit, Transport und häufiges Aufstellen. Ein regelmäßiges Nachlackieren sorgt dafür, dass das Holz widerstandsfähig bleibt und sich die Garnituren für die nächste Nutzung gut präsentieren. Auch wenn das Budget begrenzt ist, sollte hier auf eine dauerhaft schützende Lackierung geachtet werden, um langfristig Kosten für Reparaturen oder Ersatz zu sparen.
Entscheidungshilfe: Solltest du deine Bierzeltgarnitur regelmäßig nachlackieren?
Wie oft nutzt du die Bierzeltgarnitur und wo steht sie?
Ein entscheidender Punkt ist, wie häufig du deine Garnitur benutzt und ob sie dauerhaft im Freien steht. Steht sie überwiegend geschützt, zum Beispiel unter einem Carport, reicht oft selteneres Nachlackieren. Bei häufigem Einsatz im Freien ist ein regelmäßiger Anstrich umso wichtiger, um das Holz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen zu schützen.
Welchen Schutz möchtest du für das Holz?
Überlege, wie wichtig dir das Aussehen deiner Garnitur ist und wie lange sie halten soll. Wenn dir eine natürliche Optik wichtig ist, könnte eine Holzlasur oder Öl die richtige Wahl sein, allerdings mit etwas häufigeren Pflegeintervallen. Für einen robusten, langanhaltenden Schutz bieten sich Acryl- oder Polyurethanlacke an, die aber gelegentlich erneuert werden müssen, um Abplatzungen zu vermeiden.
Welches Pflegebudget und Zeit möchtest du investieren?
Falls du nur wenig Zeit oder Geld in die Pflege investieren möchtest, hilft es, regelmäßig Schäden zu kontrollieren und kleine Stellen frühzeitig auszubessern. Eine komplette Neubeschichtung kann je nach Lack mehrere Stunden und Aufwand erfordern. Wer das Nachlackieren richtig plant, vermeidet größere Reparaturen und spart auf lange Sicht Geld.
Unser Tipp: Schau dir deine Garnitur nach jedem Saisonwechsel genau an. Kleine Schadstellen schnell behandeln und bei stärkerer Abnutzung einen neuen Anstrich aufbringen. Das ist meist einfacher als umfassende Reparaturen und verlängert die Lebensdauer deutlich.
Typische Alltagssituationen rund ums Nachlackieren deiner Bierzeltgarnitur
Nach dem Sommerfest
Stell dir vor, du hast gerade ein Sommerfest mit Freunden und Familie gefeiert. Die Bierzeltgarnitur hat den ganzen Tag viel aushalten müssen: von der Sonne, dem Aufbau, den Getränken und dem regen Treiben. Nach dem Fest fallen dir kleine Kratzer und Stellen auf, an denen der Lack schon etwas abgeplatzt ist. Das ist ganz normal, denn gerade bei intensiver Nutzung beanspruchen Teller, Gläser und sogar Schuhe die Oberfläche stark. Hier wird das Nachlackieren wichtig, damit keiner dieser kleinen Schäden zu größeren Problemen wie Feuchtigkeitsschäden wird. Es ist also die perfekte Gelegenheit, die Garnitur zu kontrollieren und kleinere Stellen auszubessern.
Empfehlung
KESSER® Bierzeltgarnitur 3-teilig Set Tisch & 2x Bank | Buffettisch für drinnen & draußen Gartengarnitur klappbar 183x76x74cm Kunststoff Klapptisch Rattan-Look Gartentisch Inkl Abdeckung & Tragegriffe
- ????? ?Ü? ??? ?? ?? ????????: Die 3tlg. Bierzeltgarnitur besteht aus einem großen Tisch + zwei Bänke. Klappfunktion Tisch und Bänke zusammenklappbar - daher bei Bedarf schnell aufzubauen und hinterher wieder platzsparend zu verstauen.
- ???????? & ?????????????: Für den einfachen Transport können alle drei Teile zusammengeklappt werden. Durch die seitlichen Tragegriffe, das geringe Gewicht sowie der Kofferfunktion, passt das Set nahezu in jeden Kofferraum und lässt sich einfach transportieren.
- ??????? ?Ü?: Geburtstag, Partys, Veranstaltungen oder Grillabend für jede Jahreszeit wetterfeste Indoor & Outdoor - diese robuste Bierzeltgarnitur von KESSER lädt auf jeden Fall zum gemütlichen Zusammensitzen ein.
- ?????? & ?????????: Stabile Gestänge aus pulverbeschichtetem Stahlrohr sorgen für eine belastbare und pflegeleichte Bierzeltganitur. Die Oberflächen sind aus langlebigem UV- und witterungsbeständigem, hochverdichtetem Polyethylen (HDPE).
- ?????? ??????: Die hochbelastbaren Bänke mit vier Standfüßen können mit jeweils bis zu 500 kg und der Tisch mit bis zu 120 kg belastet werden. Sicherheitsverschlüsse am Gestänge sorgen für festen Halt ohne überraschende Klappmomente.
149,80 €169,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Relaxdays Bierzeltgarnitur klappbar, 3-TLG. Bierbank Set mit großem Tisch, für Garten, Festzeltgarnitur, 180 cm, schwarz
- 3-teilig: Klappbare Bierzeltgarnitur im 3er Set - Klapptisch u. Bänke - Festzeltgarnitur in Schwarz
- Vielseitig: Perfekt als Klappgarnitur für das Bierzelt, die Gartenparty oder den Campingurlaub
- Praktisch: Sitzgarnitur platzsparend klappen und verstauen - Mit Tragegriff für leichten Transport
- Robust: Ganzjährige Gartengarnitur mit Stahlgestell - Pflegeleichte Flächen aus dickem Kunststoff
- Basics: Extra stabile Festzeltgarnitur - Bänke HBT: ca. 43x180x25 cm - Tisch HBT: ca. 73x180x74 cm
129,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
tectake® Bierzeltgarnitur mit Tisch und 2X Bierbank, mit Schirmhalterung und 12 Bodenschoner Bierzeltgarnitur, Balkon Möbel mit 1x Klapptisch und 2X Bierbänke, klappbar, 170 x 46 x 78 cm, lackiert
- SET MIT SONNENSCHIRMHALTERUNG & KLAPPFUNKTION: Unsere vielseitige Gartengarnitur lädt zum Verweilen ein und bietet mit dem robusten Tisch und den komfortablen Bänken die perfekte Grundlage für gemütliche Stunden im Freien. Die größenverstellbare Sonnenschirmhalterung sorgt für Schatten, während die praktische Klappfunktion des Campingtisch und der Bänke einen schnellen Auf- und Abbau ermöglicht – ideal für jedes Fest, von Gartenpartys bis zum Oktoberfest im heimischen Garten.
- VORMONTIERT & BELASTBAR: Ob als zentraler Buffettisch bei Deiner Gartenparty oder als robuste Basis für eine Partie Bier Pong – unsere Bierbankgarnitur steht für Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Die sofort einsatzbereite, komplett vormontierte Garnitur mit ihrem wetterbeständigen, pulverbeschichteten Stahlgestell bietet Stabilität und Flexibilität in einem. So bist du für jede Eventualität bestens gerüstet, während die klappbaren Elemente eine platzsparende Lagerung ermöglichen.
- WASSERABWEISENDE HOLZOBFLÄCHEN & GARTENTISCH KLAPPBAR: Die wasserabweisenden Holzoberflächen unserer Biergarnitur sind mit einer schützenden Klarlack-Lackierung versehen, die eine einfache Reinigung und Langlebigkeit garantiert. Die Flexibilität eines klappbaren Tisches kombiniert mit der Robustheit des Biertisches macht unser Gartenmöbel Set zur idealen Wahl für jede Outdoor-Aktivität. Mach' Dir keine Sorgen um verschüttete Getränke und Flecken, Du kannst sie einfach abwischen.
- BODENSCHONENDE KUNSTSTOFFKAPPEN & STABILE BIERBANK FÜßE : Schütze Deine Böden und sorge für sicheren Halt auf jeder Oberfläche mit unseren aufsteckbaren Kunststoffkappen und den stabilen Füßen der Bierzeltgarnitur klappbar. Dieses durchdachte Feature macht unseren klappbarer Tisch nicht nur bodenschonend, sondern auch perfekt geeignet für jede Art von Untergrund, sei es im Garten, auf der Terrasse oder bei einem festlichen Event.
- LEICHT ZU REINIGEN & IDEAL FÜR JEDES FEST: Die pflegeleichten Oberflächen unseres Tisch klappbar und der dazugehörigen Bänke machen die Vorbereitung für das nächste Fest zum Kinderspiel. Egal ob als einfacher Biergartengarnitur, praktischer Picknicktisch oder Camping Tisch mit Stühlen, – dieses Set vereint Ästhetik mit Funktionalität und garantiert unvergessliche Momente bei jeder Veranstaltung.
99,79 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Längere Lagerung über den Winter
Im Winter steht deine Bierzeltgarnitur vielleicht im Keller oder in der Garage. Dabei kann Feuchtigkeit dennoch ins Holz eindringen, wenn die Oberfläche nicht optimal geschützt ist. Beim Herausnehmen im Frühjahr entdeckst du dann oft, dass der Lack an einigen Stellen matt geworden oder gerissen ist. Gerade hier ist das Nachlackieren wichtig, bevor du die Garnitur wieder in Betrieb nimmst. So sparst du dir, dass sich im Holz Schimmel bildet oder es durch Wasser aufquillt.
Wechselndes Wetter und Jahreszeiten
Der Wechsel von warmen Tagen, Regen oder starker Sonneneinstrahlung kann das Holz regelmäßig belasten. Wenn du deine Garnitur auf der Terrasse stehen lässt und das Wetter oft wechselt, wirst du schnell Verfärbungen oder abgeplatzten Lack erkennen. Gerade der Schutz vor UV-Strahlen lässt mit der Zeit nach. Hier zeigt sich der Nutzen eines zeitnahen Nachlackierens. Es schützt das Holz vor weiteren Schäden und erhält die Optik. Gerade bei wechselndem Wetter lohnt sich ein regelmäßiger Check auf Abnutzung und bei Bedarf eine Auffrischung des Anstrichs.
Häufig gestellte Fragen zum Nachlackieren von Bierzeltgarnituren
Wie oft muss ich meine Bierzeltgarnitur nachlackieren?
Das hängt vom Lacktyp und der Nutzung ab. Bei Acryl- oder Polyurethanlacken empfiehlt sich ein Nachlackieren alle 2 bis 5 Jahre. Öllasuren benötigen meist jährliche bis zweijährige Auffrischungen. Kontrolliere das Holz regelmäßig auf Abnutzung oder Schäden, um den richtigen Zeitpunkt zu erkennen.
Welcher Lack eignet sich am besten für Bierzeltgarnituren?
Für den Außeneinsatz bieten sich witterungsbeständige Lacke wie Polyurethanlacke oder Acryllacke an. Sie schützen gut vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen. Wenn du den natürlichen Holzcharakter bewahren willst, sind ölbasierten Holzlasuren eine gute Alternative, deren Schutz allerdings häufiger erneuert werden muss.
Kann ich meine Bierzeltgarnitur auch ohne Lackierung verwenden?
Grundsätzlich ja, aber nicht dauerhaft. Ohne Schutz ist das Holz empfindlich gegen Feuchtigkeit und Sonnenlicht. Das führt zu schnelleren Schäden wie Rissen oder Verfärbungen. Ölen oder Lasieren ist dann empfehlenswert, um das Holz zu erhalten.
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Relaxdays Bierzeltgarnitur klappbar, 3-TLG. Bierbank Set mit großem Tisch, für Garten, Festzeltgarnitur, 180 cm, schwarz
- 3-teilig: Klappbare Bierzeltgarnitur im 3er Set - Klapptisch u. Bänke - Festzeltgarnitur in Schwarz
- Vielseitig: Perfekt als Klappgarnitur für das Bierzelt, die Gartenparty oder den Campingurlaub
- Praktisch: Sitzgarnitur platzsparend klappen und verstauen - Mit Tragegriff für leichten Transport
- Robust: Ganzjährige Gartengarnitur mit Stahlgestell - Pflegeleichte Flächen aus dickem Kunststoff
- Basics: Extra stabile Festzeltgarnitur - Bänke HBT: ca. 43x180x25 cm - Tisch HBT: ca. 73x180x74 cm
129,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
tectake® Bierzeltgarnitur mit Tisch und 2X Bierbank, mit Schirmhalterung und 12 Bodenschoner Bierzeltgarnitur, Balkon Möbel mit 1x Klapptisch und 2X Bierbänke, klappbar, 170 x 46 x 78 cm, lackiert
- SET MIT SONNENSCHIRMHALTERUNG & KLAPPFUNKTION: Unsere vielseitige Gartengarnitur lädt zum Verweilen ein und bietet mit dem robusten Tisch und den komfortablen Bänken die perfekte Grundlage für gemütliche Stunden im Freien. Die größenverstellbare Sonnenschirmhalterung sorgt für Schatten, während die praktische Klappfunktion des Campingtisch und der Bänke einen schnellen Auf- und Abbau ermöglicht – ideal für jedes Fest, von Gartenpartys bis zum Oktoberfest im heimischen Garten.
- VORMONTIERT & BELASTBAR: Ob als zentraler Buffettisch bei Deiner Gartenparty oder als robuste Basis für eine Partie Bier Pong – unsere Bierbankgarnitur steht für Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Die sofort einsatzbereite, komplett vormontierte Garnitur mit ihrem wetterbeständigen, pulverbeschichteten Stahlgestell bietet Stabilität und Flexibilität in einem. So bist du für jede Eventualität bestens gerüstet, während die klappbaren Elemente eine platzsparende Lagerung ermöglichen.
- WASSERABWEISENDE HOLZOBFLÄCHEN & GARTENTISCH KLAPPBAR: Die wasserabweisenden Holzoberflächen unserer Biergarnitur sind mit einer schützenden Klarlack-Lackierung versehen, die eine einfache Reinigung und Langlebigkeit garantiert. Die Flexibilität eines klappbaren Tisches kombiniert mit der Robustheit des Biertisches macht unser Gartenmöbel Set zur idealen Wahl für jede Outdoor-Aktivität. Mach' Dir keine Sorgen um verschüttete Getränke und Flecken, Du kannst sie einfach abwischen.
- BODENSCHONENDE KUNSTSTOFFKAPPEN & STABILE BIERBANK FÜßE : Schütze Deine Böden und sorge für sicheren Halt auf jeder Oberfläche mit unseren aufsteckbaren Kunststoffkappen und den stabilen Füßen der Bierzeltgarnitur klappbar. Dieses durchdachte Feature macht unseren klappbarer Tisch nicht nur bodenschonend, sondern auch perfekt geeignet für jede Art von Untergrund, sei es im Garten, auf der Terrasse oder bei einem festlichen Event.
- LEICHT ZU REINIGEN & IDEAL FÜR JEDES FEST: Die pflegeleichten Oberflächen unseres Tisch klappbar und der dazugehörigen Bänke machen die Vorbereitung für das nächste Fest zum Kinderspiel. Egal ob als einfacher Biergartengarnitur, praktischer Picknicktisch oder Camping Tisch mit Stühlen, – dieses Set vereint Ästhetik mit Funktionalität und garantiert unvergessliche Momente bei jeder Veranstaltung.
99,79 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Muss ich die Garnitur vor dem Nachlackieren vorbereiten?
Ja, eine gute Vorbereitung ist wichtig. Alte Lackreste und Verschmutzungen solltest du entfernen, zum Beispiel durch Schleifen. So haftet der neue Lack besser und der Schutz wird deutlich verbessert.
Kann ich die Garnitur während der Nutzung lackieren?
Es ist besser, die Garnitur dazu an einem trockenen und staubfreien Ort abzustellen. Nachlackieren während der Nutzung kann zu unsauberen Ergebnissen führen und der Anstrich trocknet nicht optimal. Warte am besten, bis die Garnitur nicht gebraucht wird.
Checkliste für den Kauf einer Bierzeltgarnitur: Worauf du bei Lackierbarkeit und Pflege achten solltest
- ✔ Materialqualität: Achte auf hochwertiges Massivholz wie Fichte oder Kiefer, das sich gut lackieren lässt und langlebig ist.
- ✔ Vorbehandelte Oberflächen: Manche Garnituren sind bereits grundiert oder lasiert, was den Aufwand für das Nachlackieren reduziert.
- ✔ Lacktyp-Eignung: Informiere dich, ob das Holz für Acryl-, Polyurethan- oder ölbasierte Lacke geeignet ist, damit der Schutz optimal wirkt.
- ✔ Verarbeitungsqualität: Saubere Kanten und glatte Flächen erleichtern das Nachlackieren und verbessern das Endergebnis.
- ✔ Schutzmechanismen gegen Feuchtigkeit: Holz mit eingebautem Schutz gegen Feuchtigkeit oder Fassadenlasuren kann die Pflegeintervalle verlängern.
- ✔ Einfacher Zugang zu Nachpflege: Stelle sicher, dass du die Beschichtung bei Bedarf leicht abschleifen und erneuern kannst ohne großen Aufwand.
- ✔ Wartungsaufwand beachten: Überlege, wie viel Zeit du regelmäßig für Pflege investieren kannst, und wähle eine Garnitur, die zu deinem Rhythmus passt.
- ✔ Umgebung berücksichtigen: Wenn die Garnitur häufig im Freien steht, ist ein dauerhafter Schutz besonders wichtig.
Praktische Pflege- und Wartungstipps für das Nachlackieren deiner Bierzeltgarnitur
Regelmäßige Kontrolle vor dem Nachlackieren
Untersuche deine Garnitur regelmäßig auf abgeplatzten Lack, Risse und Verfärbungen. So erkennst du frühzeitig, wo ein neuer Anstrich nötig ist, bevor das Holz Schaden nimmt. Ein rechtzeitiges Nachlackieren schützt das Holz besser als eine später nötige aufwändige Reparatur.
Gründliche Reinigung vor dem Lackieren
Bevor du mit dem Nachlackieren beginnst, sollte die Oberfläche sauber, trocken und frei von Staub oder Schmutz sein. So haftet der neue Lack besser und hält länger. Verglichen mit einer ungeputzten Oberfläche wirkt der Anstrich deutlich gleichmäßiger und gleichwertiger.
Alten Lack leicht anschleifen
Schleife vor dem Nachlackieren die betroffenen Stellen oder die ganze Oberfläche leicht an. Das sorgt für besseren Halt des frischen Lacks und vermeidet spätere Abplatzungen. Im Vergleich zu einer unbearbeiteten Oberfläche bleibt der neue Anstrich so länger intakt und glatt.
Auf passende Temperaturen und Wetter achten
Lackiere idealerweise bei milden Temperaturen und trockenem Wetter, da Feuchtigkeit und Kälte die Trocknung beeinträchtigen können. Unter schlechten Bedingungen trocknet der Lack langsamer und kann ungleichmäßig werden. Folge diesem Tipp, um einen robusten und strapazierfähigen Schutz zu bekommen.
Pflegeintervalle für dauerhaften Schutz einhalten
Setze dich mit den empfohlenen Nachlackier-Intervallen deines Lacks auseinander und halte sie ein. So bleibt der Holzschutz optimal und du verhinderst frühzeitige Abnutzungen. Im Gegensatz zum Vernachlässigen verlängert das regelmäßige Nachlackieren die Lebensdauer deiner Bierzeltgarnitur deutlich.